Mehltypen
Mehl ist in der Küche unverzichtbar. Es dient als wichtige Grundlage für Brot, Kuchen, Teig wie Pizza- oder Nudelteig, zum Andicken von Soße und vielem mehr. Am häufigsten kommt Weizenmehl zum Einsatz, doch es gibt …
Mehl ist in der Küche unverzichtbar. Es dient als wichtige Grundlage für Brot, Kuchen, Teig wie Pizza- oder Nudelteig, zum Andicken von Soße und vielem mehr. Am häufigsten kommt Weizenmehl zum Einsatz, doch es gibt …
Vorbei sind die Zeiten, in denen weißes Allzweckmehl zum Kochen und Backen verwendet wurde. Da das Interesse an Vollkornprodukten und glutenfreiem Kochen und Backen stetig zunimmt, gibt es heutzutage auch andere Mehloptionen. Zur Auswahl stehen …
Ein absoluter Klassiker aus der österreichischen Küche: der Kaiserschmarrn. Hier erfährst du wie du Ihn zu Hause schnell und einfach zubereiten kannst. Die erste Variante die wir gerne vorstellen wollen ist mit Rosinen. Probiere diese …
Heute möchte ich mit euch meine Erfahrungen beim Backen im Topf mit euch teilen. Folgende Variationen habe ich bis jetzt getestet: Gusseisen Topf emailliert Gusseisen topf / Dutch Oven Römertopf Ich habe bei allen drei …
Unter Sauerteig versteht man einen Teig, der sich zur Herstellung von Backwaren – hauptsächlich Brot – eignet. Bei vielen Teigen ist ein Lockerungsmittel beziehungsweise Backtriebmittel für ein gutes Gelingen erforderlich. Das kann zum Beispiel Backpulver, …